

Von Kolumbien nach Shanghai an die TUM und zurück: TUM Alumnus Javier Enciso hat geschafft, wovon viele träumen. Seine international gewonnene Expertise für Weltraumbeobachtung bringt er heute in seinem Heimatland Kolumbien ein. Das Bild zeigt ihn mit seiner Tochter Mariana, mit der er in seiner Freizeit kleine Roboter baut (Bild: Privat).
Die TUM ist international: 41 Prozent der Studierenden kommt aktuell aus dem Ausland. Der Austausch zwischen den Kulturen und das gegenseitige Lernen voneinander wird an unserer Universität großgeschrieben. So entwickeln wir Ideen und bringen Innovationen auf den Weg. Viele Alumni sind außerhalb von Deutschland tätig und prägen mir ihren Erfahrungen und Einfällen die Welt von morgen rund um den ganzen Globus.