Das Meetup bringt aufstrebende und erfahrene Gründerinnen und Gründer zusammen, um sich (virtuell) zu treffen, Erfahrungen über Lessons Learned auszutauschen, zu diskutieren und zusammenzuarbeiten.
TUM Alumnus Krasimir Dzhigovechki berichtet über seine Erfahrungen und Herausforderungen als internationaler Student an der TUM und seinen Berufseinstieg.
TUM Alumnus und Mentor Priv-Doz. Dr. Klaus Adelhard (Diplom Informatik, Abschluss 1987) berichtet über seine vielfältigen Herausforderungen am Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
In diesem Webinar stehen Ihre Wünsche und Vorstellungen als Absolvierende der TUM im Mittelpunkt: Welche Aspekte sind Ihnen für Ihr künftiges Arbeitsleben besonders wichtig?
Das Meetup bringt aufstrebende und erfahrene Gründerinnen und Gründer zusammen, um sich (virtuell) zu treffen, Erfahrungen über Lessons Learned auszutauschen, zu diskutieren und zusammenzuarbeiten.
In dieser Veranstaltungsreihe von TUMentrepreneurship und TUM Mentoring gewähren TUM Alumni einen Blick hinter die Kulissen ihrer jungen Unternehmen. Diesmal mit TUM Alumna Katharina Kreitz, CEO & Co-Founder von Vectoflow.
In dieser Session geben wir einen Überblick über unsere Angebote und zeigen, wie wir TUM Studierende und Alumni beim Berufseinstieg und der Karriereentwicklung.
Maiwald GmbH ist eine Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz (Intellectual Property) mit 250 Mitarbeiter:innen in München und Düsseldorf und berät (inter)nationale Mandanten aller Branchen und Unternehmen.
Das Meetup bringt aufstrebende und erfahrene Gründerinnen und Gründer zusammen, um sich (virtuell) zu treffen, Erfahrungen über Lessons Learned auszutauschen, zu diskutieren und zusammenzuarbeiten.
Around 80 percent of all doctoral students venture into the private sector after completing their doctorate. This is a big transition, so what do you have to consider here?