Women of TUM Talk 2025

Fierce & Fearless

Women of TUM across Industry, Innovation & Science 

Rückblick auf den Women of TUM Talk 2025
Panelistinnen beim Women of TUM Talk 2025

Bild: Astrid Eckert/TUM

Fierce & Fearless

Women of TUM across Industry, Innovation & Science 

9. April 2025 | München

Der diesjährige Women of TUM Talk stand unter dem Motto „Fierce & Fearless“ und brachte wieder einmal TUM-Studentinnen, Alumnae, Wissenschaftlerinnen sowie Mitarbeiterinnen zu einem inspirierenden Abend voller Austausch und Networking zusammen.

Im Mittelpunkt stand eine spannende Podiumsdiskussion mit drei erfolgreichen Frauen:

TUM-Alumna Dr. Anna Magdalena Hepp, TUM Professorin Dr. Carina Baer de Oliveira Mann und TUM Alumna Dr. Aledia Bilali sprachen über ihre Karrierewege, Herausforderungen und Erfahrungen.

Neben der Diskussion bat das Event die perfekte Gelegenheit, sich bei Drinks und Fingerfood zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Kontakte innerhalb der Women of TUM Community zu knüpfen.

Beim Networking waren auch die TUM Student Clubs EI Girls, Women in Business und she.codes vertreten. EI Girls vernetzt Elektrotechnikerinnen der TUM, Women in Business unterstützt Studentinnen aller Fachrichtungen beim Berufseinstieg, und she.codes begeistert Mädchen mit Programmier-Workshops.

Sprecherinnen
Bilder Women of TUM Talk 2025
Geschichte Women of TUM
Bei einem Alumniseminar in Singapur haben am 4. September 2009 acht internationale TUM-Alumnae die Initiative ergriffen und das Frauennetzwerk Women of TUM gegründet. Als Ziel wurde festgelegt, den Austausch zwischen Frauen der TUM zu fördern und damit auch das Alumni-Netzwerk sowie die Verbindung zur TUM zu stärken.

Aus dem Wunsch, Frauen miteinander zu verbinden und voneinander zu lernen, hat sich innerhalb von 15 Jahren ein dynamisches, internationales Netzwerk entwickelt, was über die TUM Community heute rund 12.000 Frauen erreicht.

Das Gründungskomitee (v.l.n.r): Karen Teo (Singapur), Diyana Kostovska (Bulgarien), Aliya Moldagazyyeva (Kasachstan), Dr. Tatyana Vlasyuk (Russland), Iman Emam Omar Gomaa (Ägypten), Linlin Meng (China), Dr. Gabriela Iulia David (Rumänien), Prof. Ying Zhang (China) (Bild: Jadhav).

Die damalige Sprecherin des Frauennetzwerks Professorin Ying Zhang rief 2009 im Alumni-Magazin KontakTUM zum Beitritt des Netzwerks auf und erklärte:

„Wir haben wie Sie an der TUM studiert, promoviert und gearbeitet. […]  Wir wollen Ideen und Meinungen austauschen und uns gegenseitig bei unseren Aktivitäten und auf unseren Lebenswegen unterstützen. In unserem Frauennetzwerk können wir über die Themen sprechen, die uns Frauen im Besonderen betreffen, wie weibliche Karrierestrategien [..]. Vor allem können wir auch jungen Frauen Mut machen, die sich für ein Studium interessieren.“