Bild: Yuri Arcurs peopleimages - iStockphoto.com

Engineers for Germany 
Perfekt gerüstet für den deutschen Arbeitsmarkt

 

 

16. Juli 2024  |  
Lesezeit ca. Min.
Deutschland braucht dringend hochkarätige Ingenieurinnen und Ingenieure wie Sie – direkt von der TUM! Doch die Besonderheiten des deutschen Arbeitsmarktes können herausfordernd sein, speziell für internationale Studierende. 

Das „Engineers for Germany“-Programm hilft Ihnen bei der Entschlüsselung deutscher Arbeitsmarkt-Mysterien und ebnet gemeinsam mit Ihnen den Weg zu Ihrem Traumjob.

Bereit durchzustarten? Einfach runterscrollen und herausfinden, wie wir Sie auf dem Weg von der TUM ins Berufsleben in Deutschland unterstützen können.

Vernetzen? Treten Sie der Engineers for Germany-Gruppe bei, um regelmäßig über Veranstaltungen informiert zu werden und Ideen auszutauschen.

Bewerbung für das Programm
Engineers for Germany – Nächster Start im Wintersemester (aktuell sind alle Programmplätze vergeben)

In zwei Semestern erhalten Sie individuelle Beratung, Zugang zu einem starken TUM-Ingenieursnetzwerk und umfassende Unterstützung beim Karrierestart. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Programms haben Sie ein maßgeschneidertes Karrierecoaching durchlaufen – und sind bestens vorbereitet, Ihre berufliche Zukunft aktiv anzugehen!

Treten Sie unserer Engineers for Germany-Gruppe bei, um auf dem Laufenden zu bleiben und eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald die Bewerbungsphase beginnt.

Eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen und die Nutzung unserer Karriere-Services ist jederzeit möglich.

Picture: Emily Norris / peopleimages.com - adobestock
Dieses Programm richtet sich an internationale Masterstudierende in Ingenieurstudiengängen, die die Motivation teilen, nach dem Abschluss in den deutschen Arbeitsmarkt einzutreten.

Bild: pexels-liza-summer
Die Auswahl erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“. Wir legen Wert auf eine vielfältige Gruppe von Studierenden mit unterschiedlichen Studienrichtungen, Nationalitäten und Berufserfahrungen. Je früher und aussagekräftiger Ihre Bewerbung ist, desto besser stehen Ihre Chancen auf eine Teilnahme. Da das Programm über zwei Semester läuft, bevorzugen wir Bewerber*innen, die bei Programmstart noch mindestens ein Jahr bis zum Studienabschluss haben.

Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bewerbung wählen Sie einen Termin für ein individuelles Karriereprofilgespräch (20 Minuten, online) vor dem 12. September 2025. Dafür bereiten Sie eine kurze Präsentation Ihrer Karriereziele sowie eines möglichen Employability Projects vor, das Sie im Laufe des Programms umsetzen möchten. Detaillierte Anweisungen erhalten Sie mit der Einladung per E-Mail.

Antwortbogen Jubiläum 2023
Bild: LeeLoo Thefirst pexels.com
Das Programm läuft über zwei Semester und besteht aus verpflichtenden Units sowie einem selbstgewählten Employability Project. So lässt sich der gesamte Aufwand gut mit deinem Studium vereinbaren.

Das Programm bietet Ihnen einen klaren Rahmen, in dem Sie Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt durch das Absolvieren der Units jedes Semesters aufbauen können. Dabei haben Sie innerhalb der Units volle Flexibilität, die Inhalte an Ihre persönlichen Ziele anzupassen und passende Angebote auszuwählen. Von Beginn an und während des gesamten Programms werden Sie davon von erfahrenen Karrieremanagern und Branchenexperten begleitet.

Picture: Magdalena Jooß/TUM.
Der Arbeitsmarkt ist ein Wettbewerb. Neben Ihrem Studium sind Deutschkenntnisse und praktische Erfahrung entscheidend für einen schnellen Einstieg. In Ihrem Employability Project übernhemen Sie die Initiative – sei es durch Deutschkurse, die Teilnahme an einem TUM-Student Club, Arbeit oder Ehrenamt in Deutschland oder exklusive Angebote wie die 1.000+ Project Week, EuroTeQ Collider oder das Key Skill Program. Der Umfang des Projekts richtet sich nach Ihrer Motivation.

Wir begleiten Sie mit kontinuierlichem Feedback zu Ihrem Fortschritt. Zu Beginn analysieren wir Ihre Karriereziele und Profil, um eine individuelle Strategie zu entwickeln. Am Ende des ersten Semesters reflektieren Sie Ihren Stand in einer Online-Bewertung und erhalten Rückmeldung zu Ihrem neuen CV. Das Programm schließt mit einem Seminar ab, in dem Sie Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen Teilnehmenden austauschen können.

Das Interesse an den Career Service Angebote ist groß. TUM Alumni & Career Referentin Rebecca Täger unterstützt bei der Suche nach hilfreichen Career Webinaren.
Bild: Alexander Gerner/TUM
Semester 1

  • Career Profile Assessment (vor Vorlesungsbeginn)
  • Unit 1: Bewerbungen meistern (eine Veranstaltung)
  • Unit 2: Arbeitsmärkte für Ingenieure und Ingenieurinnen (eine Veranstaltung)
  • Beginn des Employability-Projekts (Projekt frei wählbar)
  • Career Milestones Assessment (Feedback + exklusiver CV-Check für Ingenieure und Ingenieurinnen)

Semester 2

  • Unit 3: Netzwerken für Ingenieure & Ingenieurinnen (Teilnahme an einer Veranstaltung + persönliches Alumni-Mentoring)
  • Abschluss Ihres Employability-Projekts (Teilen Ihrer Erkenntnisse)
  • Learnings und Jobeinstiegs-Coaching (Abschlussseminar mit exklusivem Coaching)
Webinare und Workshops

Alle Veranstaltungen der Unit 1, Unit 2 & Unit 3 sowie weitere ergänzende Angebote und Unterstützung.

Unit 1: Bewerbungen erfolgreich meistern

Lernen Sie, überzeugende Bewerbungsunterlagen zu erstellen, die Ihr berufliches Profil klar darstellen. Heben Sie sich von anderen ab und meisten Sie erfolgreich Vorstellungsgespräche.

The Perfect CV for Your Application in Germany

Webinar,Online

If done right, a CV can be an incredibly powerful marketing tool.

Live CV Clinic for Your Application in Germany

Workshop/Seminar,TUM Campus München

If you want to ensure your CV is top-notch, bring it to our Live CV Clinic.

How to Discover Your Strengths Beyond Degrees and Job Titles

Workshop/Seminar,Online

Walk away with the clarity and confidence to pursue opportunities that truly align with your vision, strengths, and values.

Your First Work Contract: What You Need to Know

Webinar,Online

This webinar will provide you with lots of information about your rights and also your duties in your first job.

ChatGPT als Tool für Anschreiben, Lebenslauf

Webinar,Online

In diesem Webinar erfahren Sie, wie ChatGPT Sie bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen unterstützt, Sie auf Vorstellungsgespräche vorbereitet und sogar wertvolle Argumentationshilfen für Gehaltsverhandlungen liefert.

Successful Interviewing

Webinar,Online

In this webinar, you will learn how to effectively prepare to convince recruiters at every step of the process.

Career Strengths and Opportunities Profiling

Webinar,Online

In this webinar, we will show you helpful frameworks for self-assessment and making this the first step of a strategy how to find matching trends and opportunities in the German job market.

Convincing Cover Letters for Your Application in Germany

Webinar,Online

In this webinar we will focus on carefully analyzing job ads and wording authentic and convincing cover letters.

Interview Clinic

Webinar,Online

In this workshop three students from the audience will be given the opportunity to polish their interview skills, make mistakes and receive feedback.

Bewerbungsmythen - Was wirklich zählt

Webinar,Online

In diesem Webinar räumen wir mit verbreiteten Mythen rund um den Bewerbungsprozess auf und zeigen, welche Stolpersteine tatsächlich auftreten können.

Der perfekte Lebenslauf

Webinar,Online

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihr individuelles Profil gut darstellen können.

Initiativbewerbung: Auf spannende Arbeitgeber proaktiv zugehen

Webinar,Online

In diesem Webinar lernen Sie eine sehr proaktive und erfolgreiche Strategie des initiativen Bewerbens kennen.

Challenging Applications

Webinar,Online

This webinar will provide you with new ideas and tips to overcome these obstacles.

The Perfect CV for Your Application in Germany

Webinar,Online

If you want to ensure your CV is top notch, this webinar is for you.

Das professionelle Bewerbungsanschreiben

Webinar,Online

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Anschreiben präzise und positionsbezogen formulieren können.

Crafting Your Unique Career Story. Stand Out in Interviews

Workshop/Seminar,Online

In this interactive workshop, you’ll harness the power of storytelling.

Wie Headhunter Türen zum Arbeitsmarkt öffnen

Webinar,Online

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie frühzeitig den Kontakt aufbauen, seriöse Headhunter erkennen und sich professionell präsentieren.

Praxistipps für Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlungen

Webinar,Online

Das Webinar behandelt erfolgreiche Vorstellungsgespräche, Selbstpräsentation, Gehaltsverhandlungsstrategien und Marktwertbewusstsein.

Convincing Cover Letters for Applications in Germany

Webinar,Online

In this webinar we will focus on carefully analyzing job ads and wording authentic and convincing cover letters.

CV Parsing

Webinar,Online

This webinar will be kicked off with a live-demo for you to learn how CV parsing tools work .

Q&A Application Documents | Career Day

Webinar,Online

In this open online session, TUM Career expert Anke Graf will answer your individual questions to ensure that your application documents match recruiter expectations

Das professionelle Bewerbungsanschreiben

Webinar,Online

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Anschreiben präzise und positionsbezogen formulieren können.

Interview Clinic

Webinar,Online

Nervous about job interviews? The Interview Clinics gives all participants the opportunity to learn from their peers in mock interviews.

Unit 2: Arbeitsmarkt für Ingenieure & Ingenieurinnen

Erkunden Sie den deutschen Arbeitsmarkt: entdecken Sie relevante Branchen, finden Sie Stellenangebote und lernen Sie Strategien kennen, die Ihre Jobsuche unterstützen. Profitieren Sie von exklusiven Einblicken bei Firmenbesuchen.

Career Lounge: AI and Its Opportunities for Engineers

Netzwerkevent,TUM Campus München

Join us for an engaging networking event designed for international master students in the engineering field!

Praktika und Werkstudentenjobs als Sprungbrett in den Beruf

Webinar,Online

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Praktika und Werkstudententätigkeiten gezielt ausgewählt und gestaltet werden können, um wertvolle Erfahrungen und Kontakte zu sammeln.

Level Up Your Profile on LinkedIn

Webinar,Online

This webinar is for you, if you’re looking to take your job search to the next level and leverage your LinkedIn or Xing profile to build to network with the right professionals.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Job Coaching for Engineers

Beratung,Online

This interactive session offers personalized feedback from an experienced coach, allowing everyone to learn from real-life cases for their job search.

Getting Started in the German Job Market

Webinar,Online

The insights presented in this webinar will be very hands on and tailored to your needs being new to the German job market.

Company Visit: Alumni Open Doors to Infineon

Führung,Andere

During a company visit to the famous Campeon headquarters, you learn about job opportunities during a Career Talk with HR representatives, get a product and application tour, and gain exclusive insights from expert talks with TUM alumni.

Alumni Q&A: Starting a Career in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alumnus Furkan Aral (Master Management & Technology 2022), Digital Intelligence Innovator at Hyundai Motor Europe, as he spills the beans on his own journey to success in Germany.

TUM × IHK Career Spotlight: Working in AI

Webinar,Online

In this interactive webinar, you’ll get first-hand insights from Munich based AI company ValueMiner. COO Alexandra Höhne and Key Account Manager & Head of Training Diana Hryha will share their journeys into AI, the skills they needed, and what a...

Alumni Q&A: Starting a Career in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alumnus Gori Camps (Master Mathematics in Science and Engineering 2024), research and development engineer at Canon Production Printing, as he spills the beans on his own journey to success in Germany.

Job Hunting with a Strategy

Webinar,Online

In this webinar you will be introduced to resources helping you research possible careers, job markets and employers.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Job Coaching for Engineers

Beratung,Online

In this session you’ll gain valuable insights and personalized advice to help you navigate the German job market.

Unlock Career Opportunities through Networking

Webinar,Online

In this webinar, we will give you the skills you need to use networking to get ahead in your job search.

Successful Salary Negotiation
10 Dez.

Successful Salary Negotiation

Webinar,Online

This webinar will introduce you to all aspects relevant in negotiating a salary.

Alumni Q&A: Engineering Careers in the Biotech Industry

Webinar,Online

In this webinar, we have the exclusive opportunity to speak to TUM Alumnus Günter Tenzler (Diploma Mechanical Engineering 1989), founder and owner of Inheco in Martinsried.

Rechte & Pflichten im Job: Arbeitsvertrag und Arbeitszeugnisse

Webinar,Online

In diesem Webinar erfahren Sie, was Sie alles über Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse wissen sollten.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Unlock the Hidden Job Market in Germany

Webinar,Online

Applying to job postings that are easy to find also means applying to jobs with a large amount of competition.

Alumni Q&A: Starting a Career in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alumnus Felipe Gonçalves Martins (Master Transportation Systems 2023), mobility planner at Munich Airport, as he spills the beans on his own journey to success in Germany.

New Trends in Recruiting
22 Jan.

New Trends in Recruiting

Webinar,Online

This webinar offers you a practical introduction to current developments in the recruiting process.

Unit 3: Entwerfen Sie Ihr Netzwerk

Career Lounge: AI and Its Opportunities for Engineers

Netzwerkevent,TUM Campus München

Join us for an engaging networking event designed for international master students in the engineering field!

Level Up Your Profile on LinkedIn

Webinar,Online

This webinar is for you, if you’re looking to take your job search to the next level and leverage your LinkedIn or Xing profile to build to network with the right professionals.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Company Visit: Alumni Open Doors to Infineon

Führung,Andere

During a company visit to the famous Campeon headquarters, you learn about job opportunities during a Career Talk with HR representatives, get a product and application tour, and gain exclusive insights from expert talks with TUM alumni.

Alumni Q&A: Starting a Career in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alumnus Furkan Aral (Master Management & Technology 2022), Digital Intelligence Innovator at Hyundai Motor Europe, as he spills the beans on his own journey to success in Germany.

TUM × IHK Career Spotlight: Working in AI

Webinar,Online

In this interactive webinar, you’ll get first-hand insights from Munich based AI company ValueMiner. COO Alexandra Höhne and Key Account Manager & Head of Training Diana Hryha will share their journeys into AI, the skills they needed, and what a...

Alumni Q&A: Starting a Career in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alumnus Gori Camps (Master Mathematics in Science and Engineering 2024), research and development engineer at Canon Production Printing, as he spills the beans on his own journey to success in Germany.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Unlock Career Opportunities through Networking

Webinar,Online

In this webinar, we will give you the skills you need to use networking to get ahead in your job search.

Alumni Q&A: Engineering Careers in the Biotech Industry

Webinar,Online

In this webinar, we have the exclusive opportunity to speak to TUM Alumnus Günter Tenzler (Diploma Mechanical Engineering 1989), founder and owner of Inheco in Martinsried.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Alumni Q&A: Starting a Career in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alumnus Felipe Gonçalves Martins (Master Transportation Systems 2023), mobility planner at Munich Airport, as he spills the beans on his own journey to success in Germany.

Weitere Angebote und Unterstützung

Diese Veranstaltungen sind nicht Teil der Units, ergänzen das Programm jedoch durch das Vorstellen von TUM-Student Clubs, Employability-Projekten und Unterstützungsangeboten.

Info Booth @Erstsemester-Einführung am TUM Campus im Olympiapark

Sonstiges,Andere

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns am Alumni&Career Stand am 7. Oktober von 9:15 Uhr bis 11:00 Uhr.

Info Booth @Student Club Fair

Sonstiges,Andere

Nutze die Gelegenheit und besuche uns am Alumni&Career Stand (TUM Campus Garching) zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr.

Preparing Your Successful Career in Germany - Q&A

Webinar,Online

During this event, we'll give you a comprehensive overview of our services and explain how you can make the most of them. We'll address essential topics such as the importance of German language skills and a strong application portfolio and...

Bewerbungsfotoaktion

Sonstiges,TUM Campus Garching

Bewerbungsfotoaktion. Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Was wir Ihnen bieten
Individuelle Beratungen 
Wir an der TUM wissen, dass der Weg eines jeden Studierenden einzigartig ist.

Nutzen Sie unser breites Angebot an individuellen Services wie den CV-Check, die Virtuelle Karriereberatung und das Jobcoaching für Ingenieurinnen und Ingenieure.

Bild: canva.com

CV-Check

Sie haben Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben fertig, sind sich aber nicht sicher, ob diese den Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht? Unser CV-Check hilft Ihnen! Laden Sie Ihre Unterlagen hoch und erhalten Sie ein auf den Ingenieurbereich zugeschnittenes Expertenfeedback. Wir helfen Ihnen, Ihre Stärken hervorzuheben, Ihre Erfahrungen zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben deutschen Arbeitgebern auffällt.

Picture: Alexander Gerner/TUM

Career Counseling

Unsere virtuelle Karriereberatung ist für Sie da! Setzen Sie sich online mit unseren erfahrenen Beratern in Verbindung und lassen Sie sich individuell zu Ihrem Karriereweg, Ihren Bewerbungen und der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt beraten. Holen Sie sich die Unterstützung, die Sie brauchen, wenn Sie sie brauchen.

Bild: pexels-liza-summer

Job Coaching

In dieser interaktiven Gruppensitzung erhalten Sie wertvolle Einblicke und persönliche Ratschläge, die Ihnen helfen, sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zurechtzufinden. Unser Experten-Coach gibt Ihnen maßgeschneiderte Ratschläge zu geeigneten Stellen und Karrierewegen, Tipps, wo und wie Sie Stellenangebote in Ihrem Fachgebiet finden, sowie Hilfestellungen für den Bewerbungsprozess.

Picture: Alexander Gerner/TUM

Allgemeine Studienberatung

Im Rahmen des „Engineers for Germany“-Programm bietet die Allgemeine Studienberatung der TUM individuelle Unterstützung speziell für internationale Masterstudierende der Ingenieurwissenschaften. Ganz gleich, ob Sie einen Studiengangwechsel in Erwägung ziehen, Zweifel an Ihrem derzeitigen Weg haben oder vor akademischen Herausforderungen stehen – wir sind für Sie da

Weitere Angebote 
TUM Career Guide

Digital und als Hard Copy verfügbar.

Im TUM Career Guide findest du alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung und einen gelungen Berufseinstieg benötigst.

Hol dir den offiziellen Bewerbungsrater als Hard Copy im Büro von Alumni & Career ab: Richard-Wagner-Straße 3, 4. Stock (Mo – Fr, 9 bis 13 Uhr)

Jamie Gräfe moderiert die Career Lounge "Engineers for Germany".

Bild: Alexander Gerner/TUM

TUM Career Days

An den TUM Career Days bieten wir eine Reihe spannender Veranstaltungen an: Lebenslauf-Checks, kostenlose Bewerbungsbilder, Speed-Dating mit Unternehmen, Karriere-Webinare und ein Erfahrungsaustausch mit TUM-Alumni in der Career Lounge.

Das Interesse an den Career Service Angebote ist groß. TUM Alumni & Career Referentin Rebecca Täger unterstützt bei der Suche nach hilfreichen Career Webinaren.

Bild: Alexander Gerner/TUM

TUM Career Flyer

Der Flyer gibt einen Überblick zu allen Angeboten und Veranstaltungen im aktuellen Semester.

Netzwerke sind wichtig
Auf dem umkämpften deutschen Arbeitsmarkt ist Networking nicht nur ein Schlagwort – es ist ein entscheidender Faktor. Egal, ob Sie noch studieren oder bereits fertig sind, der Aufbau beruflicher Kontakte kann sich erheblich auf Ihre berufliche Laufbahn auswirken. Hier sind unsere Tipps für den Aufbau von Netzwerken:

Bild: Astrid Eckert/TUM

Werden Sie Mentee

Beim TUM Mentoring stehen Ihnen Alumni als Sparringspartner zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und wertvolle Erfahrungen zu teilen.

Bild: canva.com

Kontakte knüpfen in der Online-Community

In der Online-Community der TUM können Sie nach TUM Alumni aus verschiedenen Branchen suchen oder sich Interessengruppen anschließen, wie beispielsweise der Engineers for Germany Community Gruppe.

Bild: Astrid Eckert/TUM

Vernetzen Sie sich mit den Women of TUM

Women of TUM ist ein inklusives und dynamisches Netzwerk, das schnell wächst und Frauen über Disziplinen und Grenzen hinweg miteinander verbindet.

Picture: Magdalena Jooß/TUM.

Mit Kommilitonen und Kommilitoninnen in Kontakt treten

Werden Sie Mitglied in einem der TUM Student Clubs, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, oder besuchen Sie eine TUMi-Veranstaltung, um neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Bisherige Highlights
Noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Florian Thoma

Alumni & Career Manager

+49 89 289 22563 (9 –12 Uhr)

alumniandcareer@tum.de

Wir danken unseren Sponsoren!

Das „Engineers for Germany“-Programm der TUM wird unterstützt vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).

 

 

Studieren Sie nicht in einem Masterstudiengang der Ingenieurwissenschaften?

Hier finden Sie Ihr Karriereprogramm!

To Career Service