Bild: Yuri Arcurs peopleimages - iStockphoto.com

Engineers for Germany 
Perfekt gerüstet für den deutschen Arbeitsmarkt

 

 

16. Juli 2024  |  
Lesezeit ca. Min.
Deutschland braucht dringend hochkarätige Ingenieurinnen und Ingenieure wie Sie – direkt von der TUM! Doch die Besonderheiten des deutschen Arbeitsmarktes können herausfordernd sein, speziell für internationale Studierende. 

Das „Engineers for Germany“-Programm hilft Ihnen bei der Entschlüsselung deutscher Arbeitsmarkt-Mysterien und ebnet gemeinsam mit Ihnen den Weg zu Ihrem Traumjob.

Bereit durchzustarten? Einfach runterscrollen und herausfinden, wie wir Sie auf dem Weg von der TUM ins Berufsleben in Deutschland unterstützen können.

Vernetzen? Treten Sie der Engineers for Germany-Gruppe bei, um regelmäßig über Veranstaltungen informiert zu werden und Ideen auszutauschen.

Webinare und Workshops

Alle Veranstaltungen der Unit 1 & Unit 2 sowie weitere ergänzende Angebote und Unterstützung.

Unit 1: Bewerbungen erfolgreich meistern

 

Convincing Cover Letters for Applications in Germany

Webinar,Online

In this webinar we will focus on carefully analyzing job ads and wording authentic and convincing cover letters.

Career Strengths and Opportunities Profiling

Webinar,Online

In this webinar, we will show you helpful frameworks for self-assessment and making this the first step of a strategy how to find matching trends and opportunities in the German job market.

Der perfekte Lebenslauf

Webinar,Online

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihr individuelles Profil gut darstellen können.

KI im Bewerbungs- und Personalauswahlprozess

Webinar,Online

In diesem Webinar werden wir die Grundlagen der KI in der Personalauswahl beleuchten und zeigen, wie KI-Tools effektiv nutzbar sind, um den Bewerbungsprozess zu optimieren.

Das professionelle Bewerbungsanschreiben

Webinar,Online

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Anschreiben präzise und positionsbezogen formulieren können.

Successful Interviewing

Webinar,Online

In this webinar, you will learn how to effectively prepare to convince recruiters at every step of the process.

Tipps für Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlungen

Webinar,Online

In diesem Webinar gehen wir auf die entscheidenden Komponenten gelungener Vorstellungsgespräche ein und tauchen ein in die Kunst, die eigenen Stärken überzeugend zu präsentieren.

The Perfect CV for Your Application in Germany

Webinar,Online

In this webinar you will get an overview of how to create a top-notch CV.

Your First Work Contract: What You Need to Know

Webinar,Online

This webinar will provide you with lots of information about your rights and also your duties in your first job.

Crafting Your Unique Career Story: Stand Out in Interviews

Workshop/Seminar,Online

In this workshop, you’ll harness the power of storytelling to give your applications a compelling edge, craft an engaging elevator pitch that highlights your unique strengths, and refine it all through an interactive feedback round.

Challenging Applications

Webinar,Online

This webinar will provide you with new ideas and tips to overcome these obstacles.

Interview Clinics

Webinar,Online

Nervous about job interviews? The Interview Clinics gives all participants the opportunity to learn from their peers in mock interviews.

Convincing Cover Letters for Applications in Germany

Webinar,Online

In this webinar we will focus on carefully analyzing job ads and wording authentic and convincing cover letters.

Das professionelle Bewerbungsanschreiben

Webinar,Online

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Anschreiben präzise und positionsbezogen formulieren können.

Storytelling for Career Success

Workshop/Seminar,Online

In this session, we will look at the key elements of storytelling in your job applications – connect the dots and create a convincing story.

Who am I? Discover Your Strengths Beyond Degrees & Job Titles

Webinar,Online

In this webinar, you’ll uncover your unique strengths, clarify your values, and gain a fresh perspective on your career path.

Bewerbungsfotoaktion | Career Day

Sonstiges,TUM Campus München

Bewerbungsfotoaktion. Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Salary Negotiations
17 Juli

Salary Negotiations

Webinar,Online

This webinar will introduce you to all aspects relevant in negotiating a salary.

Interview Clinics

Webinar,Online

Nervous about job interviews? The Interview Clinics gives all participants the opportunity to learn from their peers in mock interviews.

The Perfect CV for your Application in Germany

Webinar,Online

In this webinar you will get an overview of how to create a top-notch CV.

Interview Clinics

Webinar,Online

Nervous about job interviews? The Interview Clinics gives all participants the opportunity to learn from their peers in mock interviews.

How to Appy with AI

Webinar,Online

The goal of this webinar is to supply you with best practises to be successful in an application process with AI.

Leveraging Your First Job Experience

Webinar,Online

This webinar will teach you the tools to navigate the transition into the workforce with confidence.

Das professionelle Bewerbungsanschreiben

Webinar,Online

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Anschreiben präzise und positionsbezogen formulieren können.

Convincing Cover Letters for Applications in Germany

Webinar,Online

In this webinar we will focus on carefully analyzing job ads and wording authentic and convincing cover letters.

Interview Clinics

Webinar,Online

Nervous about job interviews? The Interview Clinics gives all participants the opportunity to learn from their peers in mock interviews.

Unit 2: Arbeitsmarkt für Ingenieure & Ingenieurinnen

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Level Up your Profile on LinkedIn

Webinar,Online

This webinar is for you, if you’re looking to take your job search to the next level and leverage your LinkedIn or Xing profile to build to network with the right professionals.

Job Coaching for Engineers

Beratung,Online

In this session you’ll gain valuable insights and personalized advice to help you navigate the German job market.

TUM Start-up Meet & Talk – Insights from Capmo

Unternehmensbesuch

In dieser Eventreihe von TUMentrepreneurship und TUM Alumni & Career gewähren TUM Alumni einen Blick hinter die Kulissen ihrer jungen Unternehmen. Diesmal mit TUM Alumnus Sebastian Schlecht, Co-Founder, Geschäftsführer und CTO von Capmo.

Jobhunting with a Strategy

Webinar,Online

In this webinar, you will gain valuable insights on leveraging networks to enhance your job search.

Career Lounge: How to Unlock Your Engineering Career in Germany

Podiumsdiskussion/Forum,Andere

Join us for an engaging networking event designed for international master students in the engineering field!

Unlock Career Opportunities Through Networking

Webinar,Online

In this webinar, we will give you the skills you need to use networking to get ahead in your job search.

Ask an Alum: Starting a Data Analytics Career in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alum Mustika Rizki Fitriyanti on how to start a career in Germany.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Job Coaching for Engineers

Beratung,Online

In this session you’ll gain valuable insights and personalized advice to help you navigate the German job market.

Ask an Alum: Starting an Engineering Career in Germany
09 Juli

Ask an Alum: Starting an Engineering Career in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alum Víctor Eduardo Vásquez Ortiz on how to start a career in Germany.

Job Coaching for Engineers

Beratung,Online

In this session you’ll gain valuable insights and personalized advice to help you navigate the German job market.

ChatGPT clever einsetzen: Smarte Strategien für die Karriereplanung

Webinar,Online

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie ChatGPT optimal nutzen.

Q&A Jobhunting | Career Day

Webinar,Online

Finding the right job is easier said than done. Where should you start, how do you best utilize your network, what is the hidden job market?

SAVE THE DATE: Online Speed Dating mit Unternehmen

Sonstiges,Online

Die teilnehmenden Unternehmen werden Mitte Mai 2025 veröffentlicht.

TUM Start-up Meet & Talk – Insights from DeepDrive

Unternehmensbesuch

In dieser Eventreihe von TUMentrepreneurship und TUM Alumni & Career gewähren TUM Alumni einen Blick hinter die Kulissen ihrer jungen Unternehmen. Diesmal mit TUM Alumnus Felix Pörnbacher, Co-Founder und Co-CEO von DeepDrive.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Beyond Cultural Cliches – Workplace Success in Germany

Webinar,Online

Join this session to learn about navigating cultural differences, identifying your unconscious bias to successfully work in the German culture.

Ask an Alum: Starting a Career in Automotive Electronics in Germany

Webinar,Online

Join us for a Q&A with TUM Alum Abhishek Rajeev Punekar on how to start a career in Germany.

Opportunities on the Munich Job Market

Webinar,Online

In this webinar, you will gain insight into opportunities in the Munich job market.

Jobhunting with a Strategy

Webinar,Online

In this webinar, you will gain valuable insights on leveraging networks to enhance your job search.

Basics: Working in Germany

Webinar,Online

In this session, you will learn how to navigate your job hunt and career development in Germany.

From Doctorate to Industry

Webinar,Online

In this webinar successful TUM Alumni present their job description and career path online and answer your questions.

Weitere Angebote und Unterstützung

Diese Veranstaltungen sind nicht Teil der Units, ergänzen das Programm jedoch durch das Vorstellen von TUM-Student Clubs, Employability-Projekten und Unterstützungsangeboten.

TUM Mentoring: Q&A Session (auf Deutsch)

Beratung,Online

Lernen Sie unsere TUM Mentoring Formate kennen und erfahren Sie mehr über den Nutzen von TUM Mentoring sowie die Erwartungen und Aufgaben für Mentorinnen, Mentoren und Mentees.

TUM Student Clubs: From Campus to Career

Webinar,Online

In this new webinar, TUM Student Clubs will introduce their team and mission, learning opportunities and answer your questions.

TUM Student Clubs: From Campus to Career

Webinar,Online

In this new webinar, TUM Student Clubs will introduce their team and mission, learning opportunities and answer your questions.

Engineers for Germany: Meet-Up and Q&A

Webinar,Online

In this webinar, we will collect and discuss your questions about the German job market. You can also exchange ideas and tips with other students in this format.

TUM Mentoring: Q&A Session (in English)

Beratung,Online

Lernen Sie unsere TUM Mentoring Formate kennen und erfahren Sie mehr über den Nutzen von TUM Mentoring sowie die Erwartungen und Aufgaben für Mentorinnen, Mentoren und Mentees.

Anmeldung für das Programm
Engineers for Germany – Zweite Runde startet im Wintersemester!

Die Bewerbungsphase für die erste Runde ist nun geschlossen. Die Bewerbung für die zweite Runde startet Mitte Juli!

Treten Sie unserer Engineers for Germany-Gruppe bei, um auf dem Laufenden zu bleiben und eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald die Bewerbungsphase beginnt.

Eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen und die Nutzung unserer Karriere-Services ist jederzeit möglich.

 

Das zweisemestrige Programm kombiniert Career Events, selbstgewählte Employability-Projekte und individuelles Coaching miteinander, um Sie optimal auf eine erfolgreiche Ingenieurkarriere in Deutschland vorzubereiten.

Nach Abschluss des Programms haben Sie ein umfassendes Karriere-Coaching erhalten und sind Teil eines Netzwerks, das Ihnen beim Aufbau Ihrer Karriere hilft.

Picture: Emily Norris / peopleimages.com - adobestock
Das Programm richtet sich an aktuell eingeschriebene internationale Masterstudierende der Ingenieurwissenschaften, die nach ihrem Abschluss den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt anstreben.

Bild: pexels-liza-summer
Die Bewerbungen werden nach dem „First Come, First Serve“-Prinzip geprüft. Gleichzeitig legen wir Wert darauf, eine vielfältige Gruppe zusammenzustellen, die unterschiedliche Studienrichtungen, Karriereziele und Kompetenzen abbildet. Bewerber:innen, die ausgewählt werden, nehmen vor Semesterbeginn an einem obligatorischen, individuellen Online-Assessment (20 Minuten) teil.

Antwortbogen Jubiläum 2023
Bild: LeeLoo Thefirst pexels.com
Das „Engineers for Germany“ Programm erstreckt sich über zwei Semester und umfasst sowohl verpflichtende Units als auch selbstgewählte Employability-Projekte. So können Sie den Gesamtaufwand problemlos mit Ihrem Studium vereinbaren. Die Units müssen im vorgesehenen Semester abgeschlossen werden und können nicht gewechselt werden.

Innerhalb der Units haben Sie die Flexibilität, die Inhalte des Programms an Ihre individuellen Ziele anzupassen und Veranstaltungen auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Im Verlauf des Programms gibt es fortlaufende Evaluierungen und individuelle Karriereberatung durch erfahrene Coaches und Branchenexpert:innen.

Workload und Vorteile

Semester 1

  • Career Profile Assessment (vor Vorlesungsbeginn)
  • Unit 1: Bewerbungen meistern (Teilnahme an einer Veranstaltung Ihrer Wahl)
  • Unit 2: Arbeitsmärkte für Ingenieure und Ingenieurinnen (Teilnahme an einer Veranstaltung Ihrer Wahl)
  • Beginn des Employability-Projekts (Projekt frei wählbar)
  • Career Milestones Assessment (Feedback + exklusiver CV-Check für Ingenieure und Ingenieurinnen)

Semester 2

  • Unit 3: Netzwerken für Ingenieure und Ingenieurinnen (Teilnahme an einer Veranstaltung + persönliches Alumni-Mentoring)
  • Abschluss Ihres Employability-Projekts (Teilen Ihrer Erkenntnisse)
  • Learnings und Jobeinstiegs-Coaching (Abschlussseminar mit exklusivem Coaching)

Zur Bewerbung

Was wir Ihnen bieten
Individuelle Beratungen 
Wir an der TUM wissen, dass der Weg eines jeden Studierenden einzigartig ist.

Nutzen Sie unser breites Angebot an individuellen Services wie den CV-Check, die Virtuelle Karriereberatung und das Jobcoaching für Ingenieurinnen und Ingenieure.

Bild: canva.com

CV-Check

Sie haben Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben fertig, sind sich aber nicht sicher, ob diese den Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht? Unser CV-Check hilft Ihnen! Laden Sie Ihre Unterlagen hoch und erhalten Sie ein auf den Ingenieurbereich zugeschnittenes Expertenfeedback. Wir helfen Ihnen, Ihre Stärken hervorzuheben, Ihre Erfahrungen zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben deutschen Arbeitgebern auffällt.

Picture: Alexander Gerner/TUM

Career Counseling

Unsere virtuelle Karriereberatung ist für Sie da! Setzen Sie sich online mit unseren erfahrenen Beratern in Verbindung und lassen Sie sich individuell zu Ihrem Karriereweg, Ihren Bewerbungen und der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt beraten. Holen Sie sich die Unterstützung, die Sie brauchen, wenn Sie sie brauchen.

Bild: pexels-liza-summer

Job Coaching

In dieser interaktiven Gruppensitzung erhalten Sie wertvolle Einblicke und persönliche Ratschläge, die Ihnen helfen, sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zurechtzufinden. Unser Experten-Coach gibt Ihnen maßgeschneiderte Ratschläge zu geeigneten Stellen und Karrierewegen, Tipps, wo und wie Sie Stellenangebote in Ihrem Fachgebiet finden, sowie Hilfestellungen für den Bewerbungsprozess.

Picture: Alexander Gerner/TUM

Allgemeine Studienberatung

Im Rahmen des „Engineers for Germany“-Programm bietet die Allgemeine Studienberatung der TUM individuelle Unterstützung speziell für internationale Masterstudierende der Ingenieurwissenschaften. Ganz gleich, ob Sie einen Studiengangwechsel in Erwägung ziehen, Zweifel an Ihrem derzeitigen Weg haben oder vor akademischen Herausforderungen stehen – wir sind für Sie da

Weitere Angebote 
TUM Career Guide

Digital und als Hard Copy verfügbar.

Im TUM Career Guide findest du alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung und einen gelungen Berufseinstieg benötigst.

Hol dir den offiziellen Bewerbungsrater als Hard Copy im Büro von Alumni & Career ab: Richard-Wagner-Straße 3, 4. Stock (Mo – Do, 9 bis 16 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr)

Jamie Gräfe moderiert die Career Lounge "Engineers for Germany".

Bild: Alexander Gerner/TUM

TUM Career Days

An den TUM Career Days bieten wir eine Reihe spannender Veranstaltungen an: Lebenslauf-Checks, kostenlose Bewerbungsbilder, Speed-Dating mit Unternehmen, Karriere-Webinare und ein Erfahrungsaustausch mit TUM-Alumni in der Career Lounge.

Das Interesse an den Career Service Angebote ist groß. TUM Alumni & Career Referentin Rebecca Täger unterstützt bei der Suche nach hilfreichen Career Webinaren.

Bild: Alexander Gerner/TUM

TUM Career Flyer

Der Flyer gibt einen Überblick zu allen Angeboten und Veranstaltungen im aktuellen Semester.

Netzwerke sind wichtig
Auf dem umkämpften deutschen Arbeitsmarkt ist Networking nicht nur ein Schlagwort – es ist ein entscheidender Faktor. Egal, ob Sie noch studieren oder bereits fertig sind, der Aufbau beruflicher Kontakte kann sich erheblich auf Ihre berufliche Laufbahn auswirken. Hier sind unsere Tipps für den Aufbau von Netzwerken:

Bild: Astrid Eckert/TUM

Werden Sie Mentee

Beim TUM Mentoring stehen Ihnen Alumni als Sparringspartner zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und wertvolle Erfahrungen zu teilen.

Bild: canva.com

Kontakte knüpfen in der Online-Community

In der Online-Community der TUM können Sie nach TUM Alumni aus verschiedenen Branchen suchen oder sich Interessengruppen anschließen, wie beispielsweise der Engineers for Germany Community Gruppe.

Bild: Astrid Eckert/TUM

Vernetzen Sie sich mit den Women of TUM

Women of TUM ist ein inklusives und dynamisches Netzwerk, das schnell wächst und Frauen über Disziplinen und Grenzen hinweg miteinander verbindet.

Picture: Magdalena Jooß/TUM.

Mit Kommilitonen und Kommilitoninnen in Kontakt treten

Werden Sie Mitglied in einem der TUM Student Clubs, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, oder besuchen Sie eine TUMi-Veranstaltung, um neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Bisherige Highlights
Noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Florian Thoma

Alumni & Career Manager

+49 89 289 22563 (9 –12 Uhr)

alumniandcareer@tum.de

Wir danken unseren Sponsoren!

Das „Engineers for Germany“-Programm der TUM wird unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).

 

 

Studieren Sie nicht in einem Masterstudiengang der Ingenieurwissenschaften?

Hier finden Sie Ihr Karriereprogramm!

To Career Service